Bauabschnitt 2 Cusanushaus

Sanierung des Hochwasserschutzes Trier: Großer Aufwand zum Schutz der Bäume  

Der Hochwasserschutzdeich am Zurlaubener Ufer in Trier wird saniert: Im November beginnen die Arbeiten zum zweiten Bauabschnitt zwischen der Deutschen Jugendherberge und der Zufahrt zum RATIO-Einkaufszentrum. Im Vorfeld der eigentlichen Baumaßnahme hat die Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord viel Mühe und Geld investiert, um einen Weg zu finden, möglichst viele Bäume zu erhalten.

Ertüchtigung Hochwasserschutz Trier, 2. Bauabschnitt

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Regionalstelle Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Bodenschutz Trier setzt ab November 2019 bis 2021 Baumaßnahmen zur Ertüchtigung der ca. 1,5 km langen Hochwasserschutzanlagen in Trier zwischen der Deutschen Jugendherberge und der Zufahrt zum RATIO – Einkaufszentrum um. Das Bauvorhaben wurde von der Tractebel Hydroprojekt GmbH (Weimar) geplant.

Bauabschnitt 2 Castel Feuvrier

Info-Website zum Hochwasserschutz Trier

Unter www.hochwasserschutz-trier.de ist ab sofort eine neue Website online, die zu den aktuellen Arbeiten und Entwicklung rund um den Hochwasserschutz der Stadt Trier sowie der Deichertüchtigung des Trier Schutzdeiches informiert. Die Seite versammelt, unter Federführung der SGD Nord Trier, die die Arbeiten am Trierer Deich leitend betreut, alle interessanten Details sowie aktuelle Informationen zu den Entwicklungen des 2. Bauabschnittes am Trierer Moselufer. Dieser erstreckt sich, nach Beendigung des 1. Bauabschnittes im November 2018, von der Jugendherberge bis zum Ratio-Einkaufzentrum.